Das Leben ist voller Übergänge. Diese Übergänge müssen angesprochen, gestaltet, verarbeitet und in irgendeiner Weise in unser Leben integriert werden. In dieser Zeit des Übergangs brauchen wir Dialog. Kunst, Geschichtenerzählen und Diskurs sind eines dieser Werkzeuge.Religiöse Felder können solche Räume der Begegnung, Entwicklung, Sicherheit und des Verständnisses fördern.
Kathrin Rothenberg-Elder
Geboren 1967, Studium: Psychologie, Praktische Theologie und Neuere Deutsche Literatur,
Professorin für Psychologie an der FH Diploma. Künstlerische Arbeiten hauptsächlich als Dichterin und Fotografin.
Mitglied von Scientists For Future
Di. 18.03.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder,
Dipl. Theol. Markus Roentgen
Ort
DOMFORUM,
Domkloster 3,
50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2511740006
Anmeldung
nicht erforderlich