Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

DOMFORUM - das Thema "Gott macht nicht, sondern lässt die Dinge sich machen." Aus Anlass des 70. Todestags von Teilhard de Chardin und Albert Einstein

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Christlicher Glaube / DOMFORUM - das Thema "Gott macht nicht, sondern lässt die Dinge sich machen." Aus Anlass des 70. Todestags von Teilhard de Chardin und Albert Einstein

DOMFORUM - das Thema "Gott macht nicht, sondern lässt die Dinge sich machen."

Geplant, gewürfelt und gewählt. "Die Welt ist so gemacht, dass sie sich macht!" Dieser bereits vor 100 Jahren vom französischen Jesuiten und Paläontologen Teilhard de Chardin auf Gott bezogener Glaube, lässt sich heute immer besser wissenschaftlich an den Naturgesetzen ablesen. Während Albert Einsteins Annahme „Gott würfelt nicht“ sich als falsch erwies, lässt sich heute zeigen, dass die Naturgesetze eine Art Bauplan enthalten, ohne den eine Evolution vom Urknall bis zum Menschen keine Chance gehabt hätte. Der Vortrag zeigt, wo dieser Plan steckt und welche Rolle dabei der Zufall als Chancengeber spielt. Wie lässt sich das mit der Idee des Menschen als Ebenbild Gottes vereinbaren?


Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Köln und Naturwissenschaft und Glaube e.V.

Di. 15.04.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Dr. Gerd Weckwerth
Ort
DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2511710003
Anmeldung
nicht erforderlich