Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

DOMFORUM - das thema: Weihnachten in der Literatur Ein historischer Streifzug

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / DOMFORUM - das thema: Weihnachten in der Literatur Ein historischer Streifzug

DOMFORUM - das thema: Weihnachten in der Literatur

Das Fest der Geburt Jesu ist in der deutschen und internationalen Literatur ein außerordentlich beliebtes Thema. Seit Jahrhunderten haben Schriftsteller und Schriftstellerinnen ihren Glauben mit literarischen Mitteln bekannt, familiäre Probleme anhand von Weihnachtsfeiern dargestellt oder einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Missstände im Vergleich zu den Verheißungen des Lukas-Evangeliums geworfen. Auch Autoren, die persönlich keineswegs religiös im christlichen Sinne waren, haben sich auf diesem Gebiet betätigt. Der Vortrag wird einige herausragende Beispiele vorstellen und auch einen Überblick zu den grundlegenden Veränderungen im Umgang mit Weihnachten geben. Genauer untersucht werden Werke des Barocklyrikers Andreas Gryphius, des Aufklärers Christian Fürchtegott Gellert sowie das Weihnachtskapitel in Thomas Manns ‚Buddenbrooks‘. Aber auch andere Texte kommen zur Sprache, darunter solche aus jüngster Zeit.


DOMFORUM - das thema ist die Veranstaltungsreihe, in der wir uns mit hochkarätigen Referenten und Gesprächspartnern über aktuelle gesellschaftspolitische und theologische Fragestellungen auseinandersetzen. Den jeweils aktuellen Flyer finden Sie im Downloadbereich auf der Startseite.

Di. 12.12.2023, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Helmut Schmiedt,
Ort
DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2311760061
Anmeldung
www.domforum.de auf der TICKETSEITE. Diese sichert die Teilnahme und den Sitzplatz. Nicht reservierte, freie Plätze gegebenenfalls am Abend vor Ort verfügbar.

www.domforum.de auf der TICKETSEITE. Diese sichert die Teilnahme und den Sitzplatz. Nicht reservierte, freie Plätze gegebenenfalls am Abend vor Ort verfügbar.