Zum Stand der Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch Minderjähriger in der katholischen Kirche
Die katholische Kirche steht weltweit vor der zentralen Aufgabe, Safeguarding (vorbeugende Maßnahmen zur Sicherheit und dem Schutz von Kindern und Erwachsenen vor jeglichen Formen von Gewalt, Machtmissbrauch und Missachtung ihrer Rechte durch Mitarbeitende, assoziierte Personen oder Strukturen einer Organisation) im umfassenden Sinn entschieden voranzutreiben. Das ist gelebtes Evangelium, hier wird Glaube konkret. Es geht um sichere Räume, sichere Abläufe, sichere Beziehungen vor allem für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Situationen von Vulnerabilität – und für alle Menschen. Safeguarding ist keine Aufgabe für Einzelne, sondern eine gemeinsame Verantwortung der gesamten kirchlichen Gemeinschaft. Wo stehen wir in diesem tiefgreifenden Wandel in den unterschiedlichen Kulturen und Kontexten der globalen Kirche?