Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Ehrenfelder Gespräche Die Kindheitsgeschichten Jesu im Matthäusevangelium

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Christlicher Glaube / Ehrenfelder Gespräche Die Kindheitsgeschichten Jesu im Matthäusevangelium

Ehrenfelder Gespräche

Vom Stall nach Nazareth – Die Kindheit Jesu zwischen Geschichte und Theologie

Geburts- und Kindheitsüberlieferungen im Matthäus- und Lukasevangelium


Mo., 2.03.2026, 17.30-18.30 Uhr

Die Kindheitsgeschichten Jesu im Matthäusevangelium


Mo., 9.03.2026, 17.30-18.30 Uhr

Die Kindheitsgeschichten Jesu im Lukasevangelium


Die Szene im Stall von Bethlehem gehört zu den bekanntesten Bildern der Bibel. Doch was genau erzählen die Evangelien über die Geburt und Kindheit Jesu? Wie lässt sich die Geburt Jesu historisch einordnen? Und warum unterscheiden sich die Darstellungen bei Matthäus und Lukas so deutlich?

In zwei Abendveranstaltungen der Ehrenfelder Gespräche nehmen wir die Kindheitserzählungen Jesu genauer unter die Lupe – im Spannungsfeld zwischen Glaube, Geschichte und Theologie.

Am ersten Termin steht das Matthäusevangelium im Mittelpunkt; beim zweiten Treffen widmen wir uns dem Lukasevangelium.

Mo. 02.03.2026, 17.30 - 19.00 Uhr
Referent/in
Dipl.-Theol. Stephanie Feder
Ort
Forum am Geisselmarkt, Geisselstr. 1, 50823 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2611730004
keine Online-Anmeldung