Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Schweizer Schätze Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Kunst / Schweizer Schätze Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

Schweizer Schätze

Von Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Sie wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und residiert seit 1990 in einer Jugendstilvilla in Baden unweit von Zürich.

Da die Villa samt Parkanlage bis 2026 generalsaniert werden, bietet sich im Frühjahr 2025 die einmalige Chance, die impressionistischen Meisterwerke aus dem Museum Langmatt in Köln zu bewundern. Unter dem Titel „Schweizer Schätze“ sind sie im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zu Gast, wo sie auf eine Auswahl der ständigen Sammlung treffen – ein Dialog, der faszinierende Begegnungen verspricht.  

Treffpunkt: 13.45 Uhr im Kassenraum des Wallraf-Richartz-Museum
Linie 1, 7, 9 bis zum Heumarkt; Buslinie 106, 132, 133, 978

Kosten:  Eintritt plus Führung € 10,00 zzgl. Abgabe an das Museum w/Sd.-Ausstellg.
Teilnehmer: max. 20 Personen

Leitung: Karin Hammer (02234/72594), Elisabeth Wiedenhöfer-Nüsser

Do. 10.07.2025, 14.00 - 15.30 Uhr
Referent/in
Karin Hammer, Dr. Andreas Baumerich
Ort
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Obenmarspforten 40, 50667 Köln
Gebühr
15,00 €
Kursnummer
2511770055
Anmeldung
Bitte beachten Sie die Anmeldemodalitäten im Heft der Kölner ab 55