Wir leben im Zeitalter der Krise und haben doch kaum eine Vorstellung davon, wie wir dem Imperativ des "immer mehr" entkommen können. Dabei kannten unsere Vorfahren Mittel und Wege. Im Vortrag wird eine Reise in die Antike und ins Mittelalter vorgenommen. Hier kann ein jahrtausendealtes Menschheitswissen entdeckt werden: Die sieben Todsünden, die lehren, wie man mit der "Naturgewalt" Mensch umgehen sollte. Jede Todsünde spiegelt eine Bedingung unserer menschlichen Existenz. Das in der Todsündenlehre gespeicherte traditionelle Wissen weist einen Weg, mit unserer destruktiven Seite umzugehen. Die Referentin birgt diesen Schatz für die Gegenwart und zeigt, wie wir damit uns und die Welt verändern.
Di. 08.07.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Anette Kehnel
Ort
DOMFORUM,
Domkloster 3,
50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2511740013
Anmeldung
nicht erforderlich