Was kommt dabei heraus, wenn ein katholischer Priester, studierter Biologe und Theologe, vertraut mit den Grenzfragen zwischen Naturwissenschaft und Medizin einerseits, sowie Philosophie und Theologie andererseits nach Jahrzehnten im Schul- und Hochschuldienst jahrelang mit der Seelsorge in einem großen Krankenhaus betraut wird?
In diesem konkreten Fall keine hochabstrakte philosophische Theorie, sondern eine ganz und gar erfahrungsorientierte Reflexion auf das menschliche Leben von seinen schutzbedürftigen Anfangs- bis zu seinen schutzbedürftigen Endphasen. Der Referent erzählt von der Hoffnung des Glaubens beim endgültigen Loslassen-Müssen und Gehen-Können aus diesem Leben, wie auch beim Start in dieses Leben.
Di. 01.07.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Univ.-Prof. em. Dr. Ulrich Lüke
Ort
DOMFORUM,
Domkloster 3,
50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2511730051
Anmeldung
nicht erforderlich