Musik, Gespräche und Spiritualität gehören zum Markenkern der Basilika St. Aposteln. Ab Januar 2025 steht die neu sanierte und an die Basilika eng angrenzende Aula als Begegnungsraum hierfür zur Verfügung. Mit unterschiedlichen Formaten werden kulturelle, spirituelle und kirchliche Zeitfragen und Auseinandersetzungen aufgegriffen. Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Mittwoch-Abend um 19.00 Uhr statt.
Als “Triduum sacrum” oder “heilige drei Tage” bezeichnet man in der christlichen Tradition das Gedenken an Leiden, Tod und der Auferstehung Jesu. Schon der Kirchenvater Ambrosius wollte mit dieser Bezeichnung die einzelnen Tage in ihrem inneren Zusammenhang verstehen. In seinem Vortrag wird Dr. Peter Fabritz die Kernelemente der liturgischen Feiern sowie die Theologie des Oster-Festes oder “Pascha-Mysteriums” erläutern.
Dr. Peter Fabritz ist Offizial des Erzbistums Köln, d.h. als Gerichtsvikar leitet er stellvertretend für den Erzbischof dessen Gerichtsbarkeit.
Veranstalter: Basilika St. Aposteln am Neumarkt, Katholisch in Köln-Mitte, Katholisches Bildungswerk Köln