Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef Beratung gegen Wohnungseinbruch

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Persönliche Entwicklung / Alter, Altern / Älter werden / Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef Beratung gegen Wohnungseinbruch

Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef

Welche Maßnahmen schützen vor Einbrechern und Einbruch?


Ein Einbruch ist für die Betroffenen oft ein Schock: Neben dem Verlust oder der Beschädigung von Werten und Persönlichem, empfinden viele Opfer das Eindringen in die eigenen „vier Wände“ als besonders belastend.


Dabei spielt das Alter der Opfer keine Rolle. Jeder kann Opfer eines Einbruches werden. Gerade in der dunklen Jahreszeit, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche stark an.



Mit dieser Informationsveranstaltung möchte die Polizei des Rhein- Sieg-Kreises wichtige Tipps zum Schutz vor Einbrüchen geben.



Kathrin Schulze, Kriminalhauptkommissarin, arbeitet im Bereich der Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei in Siegburg und wird mit ihrem Vortrag sensibilisieren. Sie informiert über wichtige Maßnahmen zum Schutz von Haus und Wohnung. Auch das richtige Verhalten kann schon dazu führen, das Risiko eines Einbruches zu minimieren.

Mo. 23.02.2026, 17.00 - 18.30 Uhr
Referent/in
Polizei NRW Kriminalkommissariat Siegburg
Ort
Generationenhaus, Humperdinckstr. 22-24, 53773 Hennef
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2615750006
Anmeldung
bei Bürgerstiftung Altenhilfe Hennef per E-Mail oder per Telefon