Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

PaarBalance+: Ein passendes Online Programm für mich oder uns? Information und Einführung in das Programm

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Ehe und Partnerschaft / Ehe und Partnerschaft - alle Veranstaltungen / PaarBalance+: Ein passendes Online Programm für mich oder uns? Information und Einführung in das Programm

PaarBalance+: Ein passendes Online Programm für mich oder uns?

PaarBalance+ ist ein interaktives Online-Coaching-Programm zur Verbesserung der Beziehungsqualität. Es greift in 18 wählbaren Selbstlernmodulen alle wichtigen Aspekte zum Thema Beziehung auf

(z.B. Atmosphäre verbessern, Umgang mit Konfliktthemen, Kommunikation in der Beziehung, Sexualität u. v. m.). Jedes Modul besteht aus einem Video mit Impulsen zur eigenen Reflexion, optional mit dem Partner gemeinsam. Die Teilnahme am Programm von einem der Partner, kann ebenso förderlich für die Beziehungsqualität sein, wie eine gemeinsame Teilnahme.

Lernen Sie PaarBalance+ und seine Möglichkeiten an diesem Abend exemplarisch kennen.


Sollten Sie sich als Einzelperson oder Paar für das Programm entscheiden, beinhaltet die Begleitung des Programms ein Austausch- und ein Reflexionstreffen.

Bitte beachten Sie: Die Kosten für einen Zugangscode betragen 49,00€ pro Person. Nach dem unverbindlichen  Informationsabend entscheiden Sie, ob Sie einen Zugangscode über das Erzbistum Köln erwerben möchten oder nicht.

Für den Informationsabend sowie für die Begleitveranstaltungen fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Mo. 22.09.2025 - Do. 08.01.2026
3x | 20.00 - 21.30 Uhr | 6 Unterrichtsstunden
Referent/in
Alexander Linke, Astrid Linke
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
Kursnummer
2572640013
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Mo., 22.09.2025 20:00 - 21:30 Uhr Digital
Do., 30.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr Digital
Do., 08.01.2026 20:00 - 21:30 Uhr Digital