Ein wichtiges Ritual für die Kinder in der Kindertagespflege kann der Morgenkreis sein. Täglich wiederkehrende Abläufe sind hilfreich, verleiten aber manchmal dazu, einer festgefahrenen Routine zu folgen, ohne mal etwas neues auszuprobieren. In diesem Online-Seminar geht es um den Aufbau und die abwechslungsreiche Gestaltung eines Morgenkreises. Warum ist der Morgenkreis für Kinder so wichtig? Was ist, wenn Kinder einmal keine Lust haben? Tolle Einsatzmöglichkeiten, kreative Ideen, Spielvorschläge, neue Rituale und Austausch mit anderen Pädagogischen Fach- & Ergänzungskräften, inklusive Material zum selber ausdrucken warten auf Dich!
Inhalte:
- Den Morgenkreis einleiten
- Begrüßung & Verabschiedung im Morgenkreis: Methoden der Durchführung
- Lieder, Reime, Spiele, Fingerspiele & Co, Instrumente & Klanggeschichten
- Themenkisten gestalten & einsetzen
- Kleine Dinge - große Wirkung
- Ganzheitliche Lernerfahrungen in verschiedenen Entwicklungsbereichen
Do. 04.09.2025, 18.00 - 21.15 Uhr
Referent/in
Denise Nobis
Kursform
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Gebühr
24,00 €
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
Kursnummer
2572250065