Dieser Kurs orientiert sich an dem pädagogischen Ansatz der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler (1902 - 1984). Sie verbinden frühkindliche Bildung und Elternbildung in einem Kurskonzept.
Pikler heißt:
• sich als Person achten und respektieren
• das kleine Kind aufmerksam und liebevoll
versorgen
• es wissen lassen, was wir mit ihm tun
• uns mit ihm verständigen, von Anfang an
• dem Kind eine anregende Umgebung für
Spiel und Bewegung geben
• es ungestört aktiv sein lassen
• ihm Zeit lassen, damit es sich in seinem
Rhythmus entwickeln kann
• jeder Schritt, den das Kind selbstständig
macht, erleichtert den nächsten
Fr. 12.09.2025 - Fr. 12.12.2025
11x | 11.00 - 12.30 Uhr | 22 Unterrichtsstunden
11x | 11.00 - 12.30 Uhr | 22 Unterrichtsstunden
Referent/in
Pamela Lindemann-Kaltenhäuser
Ort
Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann,
Kirchgasse 1,
40878 Ratingen
Gebühr
66,00 €
Veranstalter
Katholisches Bildungsforum Kreis Mettmann
Kursnummer
2569620159
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 12.09.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 19.09.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 26.09.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 10.10.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 31.10.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 07.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 14.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 21.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 28.11.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 05.12.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |
Fr., 12.12.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr | Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann |