Zielgruppe: Ehepaare / Paare / Alleinerziehende, die sich für die Aufnahme eines Pflegekindes interessieren
Ziel: Bewerber erfahren, auf was sie sich einlassen, was von ihnen erwartet wird und welche Hilfen sie bekommen. Durch die Auseinandersetzung mit dem sehr facettenreichen Thema wird den Bewerbern die Möglichkeit der Reflexion geboten, um zu einer besseren Selbsteinschätzung zu gelangen.
Inhalte:
Motivation für diese Aufgabe
Das Herkunftssystem
Entwicklungsmöglichkeiten
Rechtliche Rahmenbedingungen
Veränderungen im Familiensystem
Anmeldung und Auskunft: Frau Müllenborn, DKSB Euskirchen Tel. 02251-7025821
eva-maria.muellenborn@dksb-eu.de
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund und dem Kreis Euskirchen.
4x | 18.00 - 21.15 Uhr | 20 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Di., 02.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 09.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Di., 16.09.2025 | 18:00 - 21:15 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |
Sa., 20.09.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen |