Diese Gymnastik ermöglicht eine gute Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur und kräftigt diese nachhaltig. Einen positiven Einfluss hat die Gymnastik auch auf Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verdauungsprobleme. Aufbauende Beckenbodengymnastik ist besonders angebracht bei: allgemeiner Beckenbodenschwäche, unfreiwilligem Harn- und Stuhlabgang, Uterussenkung und sexuellen Problemen. Sie dient auch der "Selbstfindung" nach traumatischen Geburten, Uterusextraktionen und schwierigen Lebensphasen.
Der Kurs ist für Frauen jedes Alters gedacht. Auch für Frauen nach der Schwangerschaft. Jedoch sollte das Training nicht vor Ende der Stillzeit begonnen werden!
Bitte mitbringen: Eine Matte, bequeme Kleidung, dicke Socken, ein Handtuch oder eine Decke und etwas zu trinken.
15 Termine | 9.30 - 11.00 Uhr | 30 Unterrichtsstunden
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mi., 22.01.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 29.01.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 05.02.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 12.02.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 19.02.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 26.02.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 05.03.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 12.03.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 19.03.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 26.03.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 30.04.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 07.05.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 14.05.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 21.05.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |
Mi., 28.05.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Digital |