Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Ich bin, wie ich bin. Wie prägt die Herkunftsfamilie mein Leben und beeinflusst meine Partnerschaft und mein Elternsein?

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Ehe und Partnerschaft / Ehe und Partnerschaft - alle Veranstaltungen / Ich bin, wie ich bin. Wie prägt die Herkunftsfamilie mein Leben und beeinflusst meine Partnerschaft und mein Elternsein?

Ich bin, wie ich bin. Wie prägt die Herkunftsfamilie mein Leben und beeinflusst meine Partnerschaft und mein Elternsein?

Ich bin, wie ich bin, weil ich im Laufe meines Lebens viele verschiedene Erfahrungen gemacht habe. Vorlieben, Haltungen, Abneigungen, Gewohnheiten, Überzeugungen, Marotten sind nicht einfach da. Sie entwickeln sich. Einen wesentlichen Anteil daran hat die Herkunftsfamilie. Die Prägungen der Kindheit tragen wir mit uns wie einen unsichtbaren Rucksack.


In diesem Seminar wollen wir einen tiefen Blick auf die Prägungen der Herkunftsfamilie werfen. Denn diese beeinflussen nicht nur unsere eigene Wahrnehmung und unsere Handlungen, sondern auch die Art und Weise, wie wir in Beziehungen agieren.


An diesem Abend wollen wir:


• Verstehen, wie unsere Kindheitserfahrungen unser heutiges Leben und unsere Partnerschaft prägen.


• Erkennen, welche „unsichtbaren Rucksäcke“ wir mit uns tragen und wie diese uns manchmal im Weg stehen können.


• Neue Perspektiven gewinnen, um bewusstere Entscheidungen in Partnerschaften zu treffen und alte Muster zu hinterfragen.


• Reflektieren, wie wir uns selbst und unsere Beziehungen weiterentwickeln können, ohne die Belastungen aus der Vergangenheit mit uns zu schleppen.


Die Inhalte des Seminars werden durch eine abwechslungsreiche methodische Gestaltung vermittelt, in Paararbeit, im Austausch in der Gruppe und in Einzelarbeit.



Das Seminar richtet sich an alle Paare, die mehr über die Einflüsse der Herkunftsfamilie auf ihr Leben und ihre Beziehungen erfahren möchten. Besonders hilfreich für alle, die ihre Partnerschaft und ihr Elternsein bewusster gestalten wollen.

Di. 04.11.2025, 19.00 - 22.00 Uhr
Referent/in
Sigrun Benner, Monika Schell
Ort
Kath. Familienbildungsstätte, Laurentiusstraße 4 - 12, 51465 Bergisch Gladbach
Gebühr
12,00 €
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
Kursnummer
2562640019