Konflikte haben oft einen schlechten Ruf. Sie gelten als unangenehm und werden deshalb gerne vermieden. Dabei bergen sie ein enormes Potenzial: Konflikte ermöglichen persönliches Wachstum und tiefere Einsichten – über uns selbst und über andere. Sie bieten eine wertvolle Chance, Beziehungen in Partnerschaft, Familie, Beruf und Freizeit besser zu verstehen und zu gestalten.
In diesem Workshop verabschieden Sie sich von der Vorstellung, Konflikte grundsätzlich vermeiden zu müssen. Stattdessen lernen Sie, wie Sie mit Konflikten bewusst und situationsgerecht umgehen: ob deeskalierend oder konfrontativ, ignorierend oder initiierend.
Sie erhalten praktische Werkzeuge, um Konflikte klarer zu erkennen, angemessen zu steuern und konstruktiv zu nutzen. Ein besonderer Fokus liegt auf Ihrem individuellen Konflikttyp – und darauf, wie Sie Ihre persönliche Konfliktkompetenz weiterentwickeln können.
Kein falscher Friede, kein falscher Kompromiss mehr, sondern ein tragfähiges verstehen der jeweiligen aktuellen Konfliktlage.