Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

DEI VERBUM direkt – »Blut ist ein besonderer Saft« - eine biblische Spurensuche

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / DEI VERBUM direkt – »Blut ist ein besonderer Saft« - eine biblische Spurensuche

DEI VERBUM direkt – »Blut ist ein besonderer Saft« - eine biblische Spurensuche

Dei Verbum direkt


Auf dem Blog »DEI VERBUM« (www.dei-verbum.de) werden Themen und Fragen, die die Menschen aktuell beschäftigen und die Schlagzeilen beherrschen, aus biblischer Perspektive diskutiert. Die Blog-Beiträge von Dr. Werner Kleine und Dr. Till Magnus Steiner zeigen, wie relevant heute biblische Texte sein können, welche Fragen sie aufwerfen und welche Standpunkte sie bieten. Zu diesem Online-Angebot werden Begleitveranstaltungen für die Leser/innen des Blogs und alle Interessierten organisiert (www.kck42.de/deiverbum).


Dr. Till Magnus Steiner hat Katholische Theologie in Bonn und Jerusalem studiert und ist im Fachgebiet Altes Testament promoviert. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Editionsprojekt des exegetischen Nachlasses des Rabbiners Benno Jacob in Jerusalem.


Dr. Werner Kleine ist Pastoralreferent der Erzdiözese Köln und hat Katholische Theologie in Bochum, München und Bonn studiert und im Fachbereich Neues Testament promoviert. Seit 2004 ist er Referent für Citypastoral in der Katholischen Citykirche Wuppertal.


Information und Anmeldung

Dr. Werner Kleine, Katholische Citykirche Wuppertal

Telefon 0202 42969674

E-Mail info@katholische-citykirche-wuppertal.de



Blut ist ein besonderer Saft – eine biblische Spurensuche


Blut ist nicht nur in der Bibel der Sitz des Lebens. Kein Wunder, dass viele Stellen blutig sind - vom Blut, das die Israeliten vor dem Exodus als Schutzzeichen an die Türpfosten streichen, bis zum Blut, das Jesus am Kreuz vergießt. Dabei geht es immer um die Ermöglichung von Leben. Das sinnlose Vergießen von Blut ist ein Frevel. Wo Blut vergossen wird, muss es dem Leben dienen. Das mutet heute archaisch an. Gerade deshalb aber lohnt sich der genaue Blick. Den wagen der Alttestamentler Dr. Till Magnus Steiner und der Neutestamentler Dr. Werner Kleine.



In Kooperation mit der Katholischen Citykirche Wuppertal

Di. 24.06.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Dr. Werner Kleine, Dr. theol. Till Magnus Steiner
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Kursnummer
2514730007
Anmeldung
Online als Webinar unter www.kck42.de/deiverbum