Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Neu von Gott sprechen. Impulse zur Erweiterung eines männlich-dominanten Gottesbildes »Treffpunkt« der KDFB-Frauen mit Dr. Annette Jantzen

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / Neu von Gott sprechen. Impulse zur Erweiterung eines männlich-dominanten Gottesbildes »Treffpunkt« der KDFB-Frauen mit Dr. Annette Jantzen

Neu von Gott sprechen. Impulse zur Erweiterung eines männlich-dominanten Gottesbildes

Im Treffpunkt der KDFB-Frauen, der offen ist für alle Interessierte, ist dieses Mal Dr. Annette Jantzen zu Gast. Sie zeigt auf, dass die in der Theologie vorherrschende Dominanz patriarchaler Sprache von Gott keineswegs alternativlos war und ist. Denn: Bilder von Gott als allmächtiger Vater, Herr oder König führen zu einer Engführung des biblischen Gottesbildes. Eine weibliche Rede von Gott, wie sie auch die Bibel kennt, kann eine befreiende Wirkung haben und zu neuen Denk- und Glaubenshorizonten hinführen. Dabei geht es um mehr als nur um sprachliche Sensibilisierung oder theologische Akzentverlagerungen, nämlich um eine tiefgreifende Veränderung in der Art und Weise, wie wir Gott begreifen und von ihm sprechen. Letztlich geht es um eine Erweiterung unseres Gottesbildes.


Die Pastoralreferentin und promovierte Kirchenhistorikerin Dr. Annette Jantzen ist als Frauenseelsorgerin für die Region Aachen tätig. Sie verantwortet den Blog »Gotteswort, weiblich«, in welcher sie jeden Sonntag eine weibliche Perspektive auf Theologie und Gebet richtet. Daraus sind die Bücher »Gotteswort, weiblich« (2022) und »Glaubensworte, weiblich« (2023) entstanden.


In Kooperation mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund, Zweigverein Wuppertal

Mi. 09.04.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Referent/in
Dr. Annette Jantzen
Ort
Schimmerlos, Friedrich-Ebert-Straße 85, 42103 Wuppertal
Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Kursnummer
2514730001
Anmeldung
bei Katholischer Deutscher Frauenbund per Telefon