Smartphones, soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele gehören heutzutage zu den gängigen Medien und Beschäftigungen von Kindern. Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - umso wichtiger ist es, die Kinder bei der Nutzung digitaler Medien zu begleiten und sie altersgerecht aufzuklären.
"Online" gehört der Kontakt zu Unbekannten für Kinder oft zum Alltag – nicht ohne Risiko. Wer sich tatsächlich hinter einem fremden Online-Profil verbirgt, ist nie sicher zu erkennen. Wahre Absichten von getarnt agierenden Erwachsenen erkennen Kinder und Jugendliche dann häufig viel zu spät.
Sie lernen die Vorgehensweise solcher Täter*innen kennen. Darüber hinaus erhalten Sie aufklärendes und unterstützendes Material für sich, die Kinder und für die Elternarbeit.
In diesem Seminar erarbeiten wir auch, welche pädagogischen Möglichkeiten Sie im Umgang mit der digitalen Welt der Kinder haben, wie Sie sie und auch Eltern begleiten, aufklären und unterstützen können.