Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Aposteln-Aula: Kultur-Gespräche-Spiritualität / Vortrag Demokratie fördern - Dem Populismus wehren!

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Aposteln-Aula: Kultur-Gespräche-Spiritualität / Vortrag Demokratie fördern - Dem Populismus wehren!

Aposteln-Aula: Kultur-Gespräche-Spiritualität / Vortrag

Musik, Gespräche und Spiritualität gehören zum Markenkern der Basilika St. Aposteln. Ab Januar 2025 steht die neu sanierte und an die Basilika eng angrenzende Aula als Begegnungsraum hierfür zur Verfügung. Mit unterschiedlichen Formaten werden kulturelle, spirituelle und kirchliche Zeitfragen und Auseinandersetzungen aufgegriffen. Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Mittwoch-Abend um 19.00 Uhr statt.

Ein halbes Jahr vor den Bundestagswahlen und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im Herbst 2025 wirft Dr. Andreas Püttmann einen Blick auf die aktuellen Anfechtungen unserer Demokratie durch den Rechtspopulismus. Er zeigt sowohl "rote Linien" aus christlicher Perspektive auf als auch aktive Möglichkeiten, in Zeiten der Radikalisierung die Demokratie zu stärken.

Dr. Andreas Püttmann studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Staatsrecht in Bonn und Paris und promovierte zum Thema "Ziviler Ungehorsam und christliche Bürgerloyalität". Nach journalistischer Tätigkeit beim WDR und beim Rheinischen Merkur wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Seit 2002 ist er freier Publizist und Berater politischer und kirchlicher Akteure.  

Veranstalter: Basilika St. Aposteln am Neumarkt, Katholisch in Köln-Mitte, Katholisches Bildungswerk Köln

 

Mi. 07.05.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Dr. Andreas Püttmann
Ort
Pfarrkirche St. Aposteln, Neumarkt 30, 50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Köln
Kursnummer
2511550001
Anmeldung
nicht erforderlich