Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung

Kursangebote / Bildungsbereiche / Nachhaltigkeit / Bewahrung der Schöpfung / Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung

Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung

1 bis 4 von 4
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung
    07.03.2025

    Schneiderwerkstatt für UVOs - unvollständige Objekte

    Fr. 07.03.2025 - Sa. 08.03.2025
    2 Termine | 18.00 - 21.00 Uhr | 8 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Kirstin Nobis
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen, Herz-Jesu-Vorplatz 5, 53879 Euskirchen
    Gebühr
    30,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Euskirchen
    Kursnummer
    2568660043
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung
    22.05.2025

    KI, Blockchain & Co. - Wie nachhaltig ist die Tech-Branche?

    Do. 22.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Martin Wan
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516570001
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung
    18.06.2025

    "Macht euch die Erde untertan" - oder wie war das gemeint?

    Forum Pauluskirche
    Mi. 18.06.2025, 19.00 - 21.30 Uhr
    Referent/in
    Dr. Gregor Taxacher
    Ort
    Generationenwald im Universitätsklinikum Bonn, Venusberg Campus 1, 53127 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516720002
    Anmeldung

    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – Veranstaltungen der Erwachsenenbildung
    08.09.2025

    Nachhaltigkeit im Alltag – Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!

    Mo. 08.09.2025, 19.00 - 22.00 Uhr
    Referent/in
    Constanze Groth
    Ort
    GGS Wipperfürth Kreuzberg, Westfalenstr. 3 A, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    10,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572570001
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
1 bis 4 von 4