Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen

Kursangebote / Bildungsbereiche / Nachhaltigkeit / Bewahrung der Schöpfung / Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen

Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen

1 bis 20 von 29
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    16.08.2025

    Jägerin der Nacht

    Fledermauswanderung für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
    Sa. 16.08.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Frank Gennes
    Ort
    Familienzentrum Schlebusch, Münsters Gäßchen 32, 51375 Leverkusen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2563620040
    Anmeldung
    Bitte im Familienzentrum St. Andreas anmelden. Telefon 0214 5000460 oder E-Mail familienzentrum@katholisch-lev.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    23.08.2025

    Jägerin der Nacht

    Fledermauswanderung für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
    Sa. 23.08.2025, 19.15 - 21.30 Uhr
    Referent/in
    Frank Gennes
    Ort
    Caritas Tageseinrichtung f Kinder;Am Steinberg, Am Steinberg 23, 51377 Leverkusen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2563620043
    Anmeldung
    Anmeldung bitte in der Caritas Tageseinrichtung für Kinder Am Steinberg , Telefon 0214 85542-720 oder E-Mail kita.am-steinberg@caritas-leverkusen.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    30.08.2025

    Floßbau und -fahrt auf der Aggertalsperre

    Ein Abenteuertag für Paare
    Sa. 30.08.2025, 10.00 - 15.00 Uhr
    Referent/in
    Axel Winkler
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    95,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572640010
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    04.09.2025

    Zollstock-Gespräche

    Wer radelt, der findet Pfarrer Gereon Alter berichtet von seinen Radreisen auf allen Kontinenten
    Do. 04.09.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Pfarrer Gereon Alter
    Ort
    Pfarrzentrum Zum Hl. Geist, Zollstockgürtel 33, 50969 Köln
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungswerk Köln
    Kursnummer
    2511730052
    Anmeldung
    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Gemeinde.
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    05.09.2025

    Lesung in leichter Sprache aus dem Lesebuch Natur

    Ein Kurs für alle, die Natur mögen und Leichte Sprache brauchen
    Fr. 05.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
    Referent/in
    Manuela Thomas
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    Vor Ort ist eine Gebühr von 5,00 Euro zu entrichten.
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572760003
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    08.09.2025

    Expedition auf den Bauernhof

    Mo. 08.09.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    Referent/in
    Jannika Röminger
    Ort
    Leyenhof, Im Bachele 1b, 53175 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Bonn
    Kursnummer
    2566610031
    Anmeldung
    bei Kath. Familienzentrum St. Petrus
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    08.09.2025

    Nachhaltigkeit im Alltag – Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!

    Mo. 08.09.2025, 19.00 - 22.00 Uhr
    Referent/in
    Constanze Groth
    Ort
    Von Mering Heim, Eschenweg 1, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    10,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572570001
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    13.09.2025

    Montessori-Vertiefungsmodul zur kosmischen Erziehung (Bonn)

    Das Grün unserer Erde
    Sa. 13.09.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
    Referent/in
    Susanne Epping-Postler
    Ort
    Montessori-Grundschule, Maarflach 7-13, 53113 Bonn
    Gebühr
    35,00 €
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516250011
    Anmeldung
    Anmeldung unter: vonceumern@bildungsforum-bonn.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    13.09.2025

    Jägerin der Nacht

    Fledermauswanderung für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
    Sa. 13.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Referent/in
    Frank Gennes
    Ort
    Caritas Tageseinrichtung f. Kinder;Maximilian Kolbe, Pommernstraße 125, 51379 Leverkusen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2563620042
    Anmeldung
    Anmeldung bitte in der Caritas Tageseinrichtung Maximilian Kolbe, Telefon 0214 85542-750 oder E-Mail kita.max-kolbe@caritas-leverkusen.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    15.09.2025

    #climatchallenge - Nehmt Ihr die Herausforderung an?

    Mo. 15.09.2025 - Mo. 17.11.2025
    3x | 18.00 - 21.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Ann-Kathrin Bernauer
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2513570003
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    18.09.2025

    Gesund für unsere Kinder UND gesund für unsere Erde - Nachhaltigkeit in der Verpflegung

    Fortbildung Kindertagespflege
    Do. 18.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Referent/in
    Mechthild Freier
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    9,00 €
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516250188
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    20.09.2025

    Montessori-Vertiefungsmodul zur kosmischen Erziehung (Köln)

    Das Grün unserer Erde
    Sa. 20.09.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
    Referent/in
    Susanne Epping-Postler
    Ort
    Maria-Montessori-Schule, Am Pistorhof 11, 50827 Köln
    Gebühr
    35,00 €
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516250010
    Anmeldung
    Anmeldung unter: vonceumern@bildungsforum-bonn.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    20.09.2025

    Erleben des Spätsommerwaldes

    Bedeutung des Waldes für seine Bewohner, uns Menschen und das Klima
    Sa. 20.09.2025, 10.30 - 12.30 Uhr
    Referent/in
    Silvia Johna
    Ort
    Parkplatz Waldfriedhof, Breiter Weg 1, 53177 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis
    Kursnummer
    2567610007
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    26.09.2025

    natürlich mensch

    Ein Dialog- und Kunstprojekt Vernissage
    Fr. 26.09.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
    Referent/in
    Dr. Katja Schettler, Juliane Bärwaldt
    Ort
    Utopiastadt Kulturzentrum, Mirker Straße 48, 42105 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
    Kursnummer
    2514760051
    Anmeldung
    nicht erforderlich
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    27.09.2025

    Messerschmieden und Stockbrot

    Ein Abenteuertag für Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren
    Sa. 27.09.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
    Referent/in
    Axel Winkler
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    65,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572620068
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    27.09.2025

    Naturwerkstatt im Wald - Bauen, Basteln und Malen mit und in der Natur

    Für Eltern mit ihren Kindern ab 3 Jahren
    Sa. 27.09.2025, 10.00 - 12.15 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    15,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572620075
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    27.09.2025

    Waldzwerge im Herbstwald

    Für Eltern mit ihren Kindern von 2 bis 4 Jahren
    Sa. 27.09.2025, 10.15 - 12.30 Uhr
    Referent/in
    Eva Linke
    Ort
    Haus der Natur, An der Waldau 50, 53127 Bonn
    Gebühr
    12,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Bonn
    Kursnummer
    2566620280
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    27.09.2025

    Schnitzen, dass die Späne fliegen

    Für Eltern mit ihren Kindern von 6-12 Jahren
    Sa. 27.09.2025, 14.00 - 16.15 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    19,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572620076
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    06.10.2025

    Zerstörte Paradiese

    LITERARISCHES CAFÉ zum Dialog- und Kunstprojekt »natürlich mensch«
    Mo. 06.10.2025, 18.00 - 20.15 Uhr
    Referent/in
    Dr. Jutta Höfel
    Ort
    KuKuNa-Atelier IBZ, Hünefeldstraße 52 c, 42285 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
    Kursnummer
    2514760052
    Anmeldung
    bei Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    11.10.2025

    natürlich mensch

    Ein Dialog- und Kunstprojekt Führung durch die Ausstellung
    Sa. 11.10.2025, 16.00 - 18.15 Uhr
    Referent/in
    Dr. Jutta Höfel
    Ort
    KuKuNa-Atelier IBZ, Hünefeldstraße 52 c, 42285 Wuppertal
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
    Kursnummer
    2514760053
    Anmeldung
    bei Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
1 bis 20 von 29