Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen

Kursangebote / Bildungsbereiche / Nachhaltigkeit / Bewahrung der Schöpfung / Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen

Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen

1 bis 20 von 26
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    19.05.2025

    Expedition auf den Bauernhof

    Mo. 19.05.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    Referent/in
    Jannika Röminger
    Ort
    Leyenhof, Im Bachele 1b, 53175 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Bonn
    Kursnummer
    2566610009
    Anmeldung
    bei Kath. Familienzentrum St. Petrus
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    22.05.2025

    KI, Blockchain & Co. - Wie nachhaltig ist die Tech-Branche?

    Do. 22.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Martin Wan
    Kursform

    Online-Veranstaltung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516570001
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    23.05.2025

    Mit allen Sinnen - Naturerleben für die Kleinsten

    Für Eltern mit Kindern im Alter von 1,5 bis 3 Jahre
    Fr. 23.05.2025, 15.00 - 16.30 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Städt. Familienzentrum Burgwichtel, Adolf-Dasbach-Weg 5, 50354 Hürth
    Gebühr
    Gebühr auf Anfrage
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
    Kursnummer
    2571620127
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Burgwichtel per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    24.05.2025

    Frühsommerlicher Wald für die Kleinsten U3

    Ein Vormittag im Wald für Eltern mit ihren Kleinkinder von 1,5-3 Jahren
    Sa. 24.05.2025, 10.00 - 11.30 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    10,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572620051
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    28.05.2025

    Natur Mensch Urbaner Raum

    Kunst- und Dialogprojekt mit fünf Künstler*innen
    Mi. 28.05.2025 - Fr. 26.09.2025
    15x | 10.00 - 15.30 Uhr | 60 Unterrichtsstunden
    Referent/in
    Daniela Werth, Charlotte Perrin, Dorothee Susanne Kessler Rosati, Georg Janthur, Mira Sasse, Dr. Jutta Höfel, Prof. Dr. Diemut Schilling, Yasemin Markstein
    Kursform

    Blended Learning
    Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
    Kursnummer
    2514760068
    Anmeldung
    bei Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    02.06.2025

    Mit nackten Füßen im Sommerwald

    Mo. 02.06.2025, 15.00 - 17.15 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Städt. Familienzentrum Burgwichtel, Adolf-Dasbach-Weg 5, 50354 Hürth
    Gebühr
    Gebühr auf Anfrage
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
    Kursnummer
    2571620128
    Anmeldung
    bei Städt. Familienzentrum Burgwichtel per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    06.06.2025

    Lebensraum Bach - Eltern-Kind-Aktion

    Eltern und Kinder ab 4 Jahre
    Fr. 06.06.2025, 14.00 - 16.15 Uhr
    Referent/in
    Alyssa Adamek
    Ort
    Kath. Kita Christi Auferstehung, Herzogsfreudenweg 23 a, 53125 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Bonn
    Kursnummer
    2566610029
    Anmeldung
    bei Kath. Familienzentrum St. Maria Mag per E-Mail oder per Telefon
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    14.06.2025

    Sumsel, die kleine Wildbiene

    Für Eltern mit ihren Kindern ab 4 Jahren bis Grundschulalter
    Sa. 14.06.2025, 10.00 - 12.15 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    18,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572620053
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    14.06.2025

    Die Waldzwerge treffen sich im Sommer

    Für Mütter, Väter mit Kindern ab 2 Jahren
    Sa. 14.06.2025, 10.15 - 12.30 Uhr
    Referent/in
    Eva Linke
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Bonn, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
    Gebühr
    12,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Bonn
    Kursnummer
    2566620198
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    14.06.2025

    Geheimnisvoller Waldboden: Entdecke die faszinierende Welt der Bodentiere

    Für Eltern mit ihren Kindern ab 3 Jahren
    Sa. 14.06.2025, 14.00 - 16.15 Uhr
    Referent/in
    Petra Hölters
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    15,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572620054
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    18.06.2025

    "Macht euch die Erde untertan" - oder wie war das gemeint?

    Forum Pauluskirche
    Mi. 18.06.2025, 19.00 - 21.30 Uhr
    Referent/in
    Dr. Gregor Taxacher
    Ort
    Generationenwald im Universitätsklinikum Bonn, Venusberg Campus 1, 53127 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516720002
    Anmeldung

    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    16.08.2025

    Jägerin der Nacht

    Fledermauswanderung für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
    Sa. 16.08.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
    Referent/in
    Frank Gennes
    Ort
    Familienzentrum Schlebusch, Münsters Gäßchen 32, 51375 Leverkusen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2563620040
    Anmeldung
    Bitte im Familienzentrum St. Andreas anmelden. Telefon 0214 5000460 oder E-Mail familienzentrum@katholisch-lev.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    23.08.2025

    Jägerin der Nacht

    Fledermauswanderung für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
    Sa. 23.08.2025, 19.15 - 21.30 Uhr
    Referent/in
    Frank Gennes
    Ort
    Caritas Tageseinrichtung f Kinder;Am Steinberg, Am Steinberg 23, 51377 Leverkusen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2563620043
    Anmeldung
    Anmeldung bitte in der Caritas Tageseinrichtung für Kinder Am Steinberg , Telefon 0214 85542-720 oder E-Mail kita.am-steinberg@caritas-leverkusen.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    30.08.2025

    Floßbau und -fahrt auf der Aggertalsperre

    Ein Abenteuertag für Paare
    Sa. 30.08.2025, 10.00 - 15.00 Uhr
    Referent/in
    Axel Winkler
    Ort
    Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    95,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572640010
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    08.09.2025

    Expedition auf den Bauernhof

    Mo. 08.09.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    Referent/in
    Jannika Röminger
    Ort
    Leyenhof, Im Bachele 1b, 53175 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Bonn
    Kursnummer
    2566610031
    Anmeldung
    bei Kath. Familienzentrum St. Petrus
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    08.09.2025

    Nachhaltigkeit im Alltag – Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!

    Mo. 08.09.2025, 19.00 - 22.00 Uhr
    Referent/in
    Constanze Groth
    Ort
    GGS Wipperfürth Kreuzberg, Westfalenstr. 3 A, 51688 Wipperfürth
    Gebühr
    10,00 €
    Veranstalter
    Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
    Kursnummer
    2572570001
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    13.09.2025

    Montessori-Vertiefungsmodul zur kosmischen Erziehung (Bonn)

    Das Grün unserer Erde
    Sa. 13.09.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
    Referent/in
    Susanne Epping-Postler
    Ort
    Montessori-Grundschule, Maarflach 7-13, 53113 Bonn
    Gebühr
    35,00 €
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516250011
    Anmeldung
    Anmeldung unter: vonceumern@bildungsforum-bonn.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    13.09.2025

    Jägerin der Nacht

    Fledermauswanderung für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
    Sa. 13.09.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
    Referent/in
    Frank Gennes
    Ort
    Caritas Tageseinrichtung f. Kinder;Maximilian Kolbe, Pommernstraße 125, 51379 Leverkusen
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Bildungsforum Leverkusen
    Kursnummer
    2563620042
    Anmeldung
    Anmeldung bitte in der Caritas Tageseinrichtung Maximilian Kolbe, Telefon 0214 85542-750 oder E-Mail kita.max-kolbe@caritas-leverkusen.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    20.09.2025

    Montessori-Vertiefungsmodul zur kosmischen Erziehung (Köln)

    Das Grün unserer Erde
    Sa. 20.09.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
    Referent/in
    Susanne Epping-Postler
    Ort
    Maria-Montessori-Schule, Am Pistorhof 11, 50827 Köln
    Gebühr
    35,00 €
    Veranstalter
    Kath. Bildungswerk Bonn
    Kursnummer
    2516250010
    Anmeldung
    Anmeldung unter: vonceumern@bildungsforum-bonn.de
    zur Detailseite
    keine Online-Anmeldung
  • Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren – alle Veranstaltungen
    20.09.2025

    Erleben des Spätsommerwaldes

    Bedeutung des Waldes für seine Bewohner, uns Menschen und das Klima
    Sa. 20.09.2025, 10.30 - 12.30 Uhr
    Referent/in
    Silvia Johna
    Ort
    Parkplatz Waldfriedhof, Breiter Weg 1, 53177 Bonn
    Gebühr
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis
    Kursnummer
    2567610007
1 bis 20 von 26