Instagram, TikTok, YouTube & Co. – Social Media ist längst ein fester Bestandteil des Alltags vieler Familien. Zwischen Spaß, Kreativität und Dauer-Online-Sein entstehen oft Fragen:
Wie viel ist „okay“? Welche Inhalte sind harmlos – und welche nicht? Und wie können Eltern und Kinder gemeinsam gute Wege im digitalen Alltag finden?
In diesem interaktiven Workshop mit der medienpädagogischen Expertin Jessica Stratmann-Behr gehen wir diesen Fragen gemeinsam auf den Grund. Im Austausch bringen auch Kinder und Jugendliche ihre ganz subjektive Perspektive auf das Thema ein!
Eltern und Kinder erleben zusammen, wie Social Media wirkt, was sie fasziniert – und wie ein bewusster, entspannter Umgang damit gelingen kann.
Neben spannenden Einblicken und kleinen Mitmach-Aktionen gibt es viele praktische Tipps, Raum für Austausch und offene Gespräche.
Mach mit und entdecke gemeinsam, wie Social Media im Familienalltag zu einem echten Gesprächsthema - statt zum Streitpunkt - werden kann! Für Eltern und ihre Kinder / Jugendlichen von 12 bis 14 Jahren. (5.-7. Klasse)