Der Umgang mit Vielfalt und Unterschieden gehört zum Alltag der OGS dazu. Kinder nehmen Unterschiede wahr und können etwa ab dem 5. Lebensjahr Vorurteile bilden. Vorurteile und Beleidigungen können zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. In dieser SchulTag Plus-Veranstaltung für OGS-Kräfte erarbeiten wir gemeinsam, wie wir mit Kindern über Vorurteile und Diskriminierung sprechen können. Dabei beschäftigen wir uns mit diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Sprache, machen ein Argumentationstraining und entwickeln eine Handlungsstrategie für die Praxis.
Sie können gerne Ihre eigenen Beispiele einbringen.
Teilnahme Der Umgang mit Vielfalt und Unterschieden gehört zum Alltag der OGS dazu. Kinder nehmen Unterschiede wahr und können etwa ab dem 5. Lebensjahr Vorurteile bilden. Vorurteile und Beleidigungen können zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. In dieser SchulTag Plus-Veranstaltung für OGS-Kräfte erarbeiten wir gemeinsam, wie wir mit Kindern über Vorurteile und Diskriminierung sprechen können. Dabei beschäftigen wir uns mit diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Sprache, machen ein Argumentationstraining und entwickeln eine Handlungsstrategie für die Praxis.
Sie können gerne Ihre eigenen Beispiele einbringen.
Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines SchulTag Grundkurs oder Aufbaukurs.