Der Film handelt vom Waisenjungen Hugo Cabret, der 1931 im Pariser Bahnhof lebt und dort die Uhren instand hält. Er ist auf der Suche nach dem Geheimnis eines kaputten Automaten, den er von seinem verstorbenen Vater, einem Uhrmacher, geerbt hat und den er reparieren will, um sich an ihn zu erinnern. Dabei freundet er sich mit der Pflegetochter eines Spielzeughändlers an, und die beiden stoßen auf die Spur des vergessenen Filmregisseurs Georges Méliès. Regie: Martin Scorsese USA 2011, 121 Min.
Moderation:
Jürgen Kisters, Film- und Kulturjournalist
Teilnehmergebühr:
jeweils 5,00 € / für beide Filme am Tag 7,00 €
Jeden ersten Freitag im Monat bietet das FILMFORUM an einem Abend zwei Spielfilme zu einem Themenkomplex. Im Anschluss an die erste Vorstellung besteht die Gelegenheit, sich in einem ungezwungenen gemeinsamen Gespräch über die Schnittstellen von persönlichem Filmerleben und allgemeinen, im Film behandelten Themen auszutauschen. Dass Filme bestimmte Themen immer wieder und aus ganz unterschiedlichen Perspektiven behandeln, zeigt jeweils der zweite Film des Abends: als Ergänzung, als Kontrast oder Kommentar zum ersten. So wird die Betrachtung des gerade gesehenen Films in der Moderation mit thematischen Hinweisen auf den zweiten Film verbunden.
In diesem Sinne trägt das FILMFORUM in der schnelllebigen und in ihrer Programmvielfalt in den letzten Jahren stetig schrumpfenden Kölner Kino-Landschaft auch dazu bei, zumindest einige Filme wieder ins cineastische Angebot zurückzubringen.