Dieser Fachaustausch beschäftigt sich mit dem Thema Partizipation von Kita-Kindern in die Schutzkonzeptarbeit. Wir werden uns in einem ersten Schritt mit dem Begriff Partizipation auseinandersetzen, gemeinsam überlegen und Strategien aufzeigen, warum es so wichtig ist, die Sicht Kita-Kindern mit in die Schutzkonzeptarbeit einzubeziehen.
Ebenso wird in einem weiteren Teil sich darüber ausgetauscht, wie genau und mit welchen Methoden Kita-Kinder in die Schutzkonzeptarbeit mit eingebunden werden können und welche Erfahrungswerte vorliegen
Zielgruppe:
Benannte und qualifizierte Präventionsfachkräfte im Bereich Kinder– und Jugendschutz, die in Kindertageseinrichtungen tätig sind.
Uhrzeit:
Jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Petra Tschunitsch, Tel.: 0221 1642-1805
Referentin:
Petra Tschunitsch, Stellvertretende Präventionsbeauftragte, Referentin in der Stabsstelle Prävention
Anmeldefrist:
16.03.2026
