Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Prävention von Gewalt an schutzbedürftigen Erwachsenen in der Hospizarbeit

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Prävention sexualisierter Gewalt (alle Schulungen) / Prävention von Gewalt an schutzbedürftigen Erwachsenen in der Hospizarbeit

Prävention von Gewalt an schutzbedürftigen Erwachsenen in der Hospizarbeit

Die Vertiefungsschulungen Prävention sind für alle nach der Präventionsordnung in Frage kommenden ehren-, neben- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirchengemeinden, Verbänden oder Einrichtungen im Erzbistum Köln verpflichtend.

Die Schulung beschäftigt sich mit der Kultur der Achtsamkeit, wie sie in vielen institutionellen Schutzkonzepten formuliert ist.

- Was verbirgt sich hinter diesem vielgebrauchten Begriff der Achtsamkeit?

- Und was ist im Hinblick auf die Prävention sexualisierter Gewalt damit gemeint?

- Achtsam sein - wie geht das überhaupt im trubeligen (Arbeits-)Alltag?

- Wofür könnte das gut sein, im Hinblick auf mich selbst, mein Arbeitsfeld und die Menschen, mit denen ich zu tun habe?

Außerdem werden die Verfahrenswege und der Umgang mit den anvertrauten Menschen Thema sein. Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Diese Fortbildung ist gemäß Ausführungsbestimmung zu §9 PrävO anerkannt.

Mi. 28.05.2025, 17.30 - 20.45 Uhr
Referent/in
Merle Wieschhoff
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
26,00 €
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
Kursnummer
2572790014
keine Online-Anmeldung