In diesem Gesprächskreis können ehrenamtliche Patinnen und Paten Ihre Fragen einbringen. Die Gespräche erweitern die Handlungs- und Sozialkompetenzen und unterstützen so den Patenschaftsalltag. Zudem wird in Fallbesprechungen die Praxis reflektiert.
Mo. 20.01.2025 - Mi. 05.11.2025
5 Termine | 18 - 21 Uhr | 20 Unterrichtsstunden
5 Termine | 18 - 21 Uhr | 20 Unterrichtsstunden
Referent/in
Sandra Karsten
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth,
Klosterplatz 2,
51688 Wipperfürth
Gebühr
gebührenfrei
Zusatzinformation
In Kooperation mit dem Verein LEBENSFARBEN - Hilfen für Kinder und Jugendliche e.V..
Der Verein berät, unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen befinden, zum Beispiel aufgrund von psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen.
Der Verein berät, unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen befinden, zum Beispiel aufgrund von psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen.
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
Kursnummer
2572790007
Einzeltermine
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Mo., 20.01.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Mi., 09.04.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 24.06.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Di., 16.09.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |
Mi., 05.11.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |