Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Schultag Plus - Mit Kindern in den Wald Fortbildung für OGS-Mitarbeitende

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / Schultag Plus - Mit Kindern in den Wald Fortbildung für OGS-Mitarbeitende

Schultag Plus - Mit Kindern in den Wald

Der Wald bietet hinsichtlich frühkindlicher Selbstbildungspotenziale einen nahezu unbegrenzten Erfahrungsraum. Über Baumstämme balancieren, Tiere und Pflanzen erforschen, oder ein Lager bauen – die Kinder haben hier die Möglichkeit mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sie erleben und erkunden die Umwelt, füllen ihren Erfahrungs- und Wissensschatz, üben sich im sozialen Verhalten und erproben sich selbst, ihre Fähigkeiten und Grenzen. Die Teilnehmenden tauchen in den Erlebnisraum Wald ein. Neben einer theoretischen Einführung in die Natur-und Umweltpädagogik, arbeiten wir handlungs- und praxisorientiert. In Kleingruppen werden wir verschiedene Methoden erproben und gemeinsam erkunden, experimentieren, spielen, erleben, forschen. Wir erarbeiten Kriterien, nach denen ein sicherer und attraktiver Naturort für Kinder unter Berücksichtigung umweltschutzrelevanter Aspekte gefunden wird. Darüber hinaus werden die wichtigsten Grundlagen zu entsprechenden Waldgesetzen und dem sicheren Aufenthalt im Wald erläutert. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Naturaktionen (Waldtage, Waldwochen etc.) geplant und angeleitet werden können. An praktischen Beispielen erleben die Teilnehmenden Rituale, altersgerechte Spiele, Lieder sowie kreative und forschende Aktionen in der Natur. Die erprobten Spiele und Aktionen können leicht in die pädagogische Arbeit mit Kindern eingebracht werden.

Di. 20.05.2025, 9.30 - 16.30 Uhr
Referent/in
Petra Hölters
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth - Haus der Familie, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Gebühr
44,00 €
Zusatzinformation
Treffpunkt: Wanderparkplatz Mul, Grünestr 1,
42499 Hückeswagen
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth
Kursnummer
2572250012