Erinnerungen wecken - für unsere Kinder und Enkelkinder festhalten
Wer die Vergangenheit nicht kennt, weiß nicht, wer er ist, sagt man. Tauchen Sie in dieser Schreibwerkstatt mit professioneller Hilfe in eine lang zurückliegende Zeit ein. Es gibt so viele Episoden und Erlebnisse, die es wert sind, für Sie selbst und die nachfolgenden Generationen festgehalten zu werden, bevor diese im Keller der Vergangenheit verstauben. Retten Sie sie vor dem Vergessen. Erinnerungen aufzuschreiben, hilft den Jüngeren, die Geschichten der Familie lebendig zu halten und sich darüber zu identifizieren.
Mit spielerischen Schreibanregungen und durch gemeinsamen Austausch von Erfahrungen wollen wir diese Schätze wieder hervorholen. So können wir sie als Geschichten auf Papier bewahren. Dabei werde ich Ihnen helfen, Ihr Thema zu finden und zu formulieren. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, nur die Lust und Freude, sich auf Vergangenes einzulassen und es aufzuschreiben.
4x | 16.30 - 18.45 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Di., 06.05.2025 | 16:30 - 18:45 Uhr | Kath. Kindergarten St. Matthias |
Di., 20.05.2025 | 16:30 - 18:45 Uhr | Kath. Kindergarten St. Matthias |
Di., 03.06.2025 | 16:30 - 18:45 Uhr | Kath. Kindergarten St. Matthias |
Di., 17.06.2025 | 16:30 - 18:45 Uhr | Kath. Kindergarten St. Matthias |