Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Inklusion in der Kindertagespflege Vielfalt leben, Kinder stärken

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / Inklusion in der Kindertagespflege Vielfalt leben, Kinder stärken

Inklusion in der Kindertagespflege

Jedes Kind ist anders, hat individuelle Fähigkeiten und individuelle Bedürfnisse. Auch im Alltag der Kindertagespflege werden diese deutlich. Viele Einrichtungen und Kindertagespflegepersonen haben sich als Ziel gesetzt, die bunte Vielfalt im Alltag zu leben und als Chance zu betrachten. Aber wie sieht eine inklusive, chancengerechte und bedarfsorientierte Betreuung von (Klein-)Kindern aus?

In diesem Kurs werden Möglichkeiten, aber auch Hindernisse inklusiver Arbeit vorgestellt.

Dabei nehmen wir nicht nur Kinder mit Beeinträchtigung/Behinderung in den Blick, sondern grundsätzlich die Heterogenität jeder einzelnen Gruppe. Wir tauschen uns darüber aus, wie alle Kinder einer Gruppe im Alltag unterstützt und gestärkt werden können.


Zusatzinformation: Für das Ausstellen des Zertifikates ist eine dauerhafte Aktivierung der Kamera und des Mikrofons zwingend erforderlich!

Di. 20.05.2025, 18.00 - 21.00 Uhr
Referent/in
Constanze Groth
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
16,00 €
Zusatzinformation
Für das Ausstellen des Zertifikates ist eine dauerhafte Aktivierung der Kamera und des Mikrofons zwingend erforderlich!
Veranstalter
Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis
Kursnummer
2567250010