Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Bildung für nachhaltige Entwicklung an der OGS Ein Online SchulTag Plus Angebot

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / Bildung für nachhaltige Entwicklung an der OGS Ein Online SchulTag Plus Angebot

Bildung für nachhaltige Entwicklung an der OGS

Für unsere Zukunft: Nachhaltiges Lernen und Handeln in der OGS

Projekte und Ideen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Wir brauchen eine lebenswerte und zukunftsfähige Welt, für alle Menschen, für alle Tiere, für die Natur. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die damit zusammenhängenden Herausforderungen sind inzwischen fest in unserem Alltag angekommen und betreffen auch die Lebenswelt der Kinder in der Offenen Ganztagsschule.

Wir gemeinsam gestalten unser Morgen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich den vielfältigen Themen der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) anzunähern, spielerisch und alltagsnah. Durch spannende und altergerechte Methoden entsprechend dem Dreischritt Erkennen – Bewerten – Handeln verstehen die Kinder Zusammenhänge und Handlungsbedarfe und erkennen, welche gestalterische und selbstwirksame Rolle sie spielen können. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie nachhaltiges und zukunftsorientiertes Denken und Handeln zeitnah in der OGS verankern können!

Zusatzinformation: Für das Ausstellen des Zertifikates ist eine dauerhafte Aktivierung der Kamera und des Mikrofons zwingend erforderlich!

Di. 24.06.2025, 18.30 - 21.30 Uhr
Referent/in
Constanze Groth
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
16,00 €
Zusatzinformation
Für das Ausstellen des Zertifikates ist eine dauerhafte Aktivierung der Kamera und des Mikrofons zwingend erforderlich!
Veranstalter
Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis
Kursnummer
2567250008