Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Starker Start für die Schule Mutter-Kind Kurs für (muslimische) Frauen mit Kindern im Alter von 4-6 Jahren

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Familie / Leben mit Kindern / Eltern-Kind-Kurse 1.-3. Lebensjahr / Starker Start für die Schule Mutter-Kind Kurs für (muslimische) Frauen mit Kindern im Alter von 4-6 Jahren

Starker Start für die Schule

Das Vorschulalter ist eine turbulente Zeit, geprägt von „Wackelzahnpubertät“ und die Vorbereitung auf die Schule. In diesem Kurs sollen gezielt spielerisch die Fähigkeiten der Kinder wie u.a. Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstregulation und Problemlösefähigkeit, gestärkt und Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglicht werden. Ziel ist es, dass sowohl Kinder als auch Mütter gut darauf vorbereitet sind, den Übergang zur Schule zu meistern und die ganze Schulzeit von den gemachten Erfahrungen profitieren können. Dabei wird gespielt, gesungen und gebastelt. Außerdem gibt es Austauschrunden zu Erziehungsfragen für die Mütter.

Besondere Berücksichtigung finden in dem Kurs islamische Feste, Traditionen und Geschichten. Aus diesem Grund ist der Kurs besonders für muslimische Mütter und Kinder geeignet, aber auch interessierte nicht-muslimische Mütter sind herzlich eingeladen.

Anmeldungen nimmt die Kursleiterin entgegen selmaduran.de@gmail.com

Ein Projekt von FiBEr e.V.

Kursleiterin: Selma Duran

Projektkoordination: Hülya Dogan

Sa. 11.01.2025 - Sa. 12.07.2025
18 Termine | 11.00 - 12.30 Uhr | 36 Unterrichtsstunden
Referent/in
Selma Duran
Ort
Raum 0.2, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Gebühr
gebührenfrei
Zusatzinformation
Kein Kurs am 05.04.25
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Kursnummer
2566620039
Anmeldung
Anmeldungen nimmt die Kursleiterin entgegen: selmaduran.de@gmail.com
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Sa., 11.01.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 18.01.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 25.01.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 01.02.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 08.02.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 15.02.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 22.02.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 12.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 03.05.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 10.05.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 17.05.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 24.05.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 31.05.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 14.06.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 21.06.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 28.06.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 05.07.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2
Sa., 12.07.2025 11:00 - 12:30 Uhr Raum 0.2