Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

SchulTag plus: Gelingende Kommunikation. Praxisnahe Wege zur Konfliktvermeidung und Verbesserung der Kommunikation in der OGS

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Qualifizierung / Qualifizierung - alle Veranstaltungen / SchulTag plus: Gelingende Kommunikation. Praxisnahe Wege zur Konfliktvermeidung und Verbesserung der Kommunikation in der OGS

SchulTag plus: Gelingende Kommunikation. Praxisnahe Wege zur Konfliktvermeidung und Verbesserung der Kommunikation in der OGS

Wie können wir die tägliche Kommunikation innerhalb des Offenen Ganztags verbessern? Was können wir tun, um Missverständnisse und unnötige Konflikte im Arbeitsalltag zu vermeiden? Wie können wir konstruktives Feedback geben und annehme? Im Fokus dieses Angebots stehen zwei Schlüssel für ein besseres Verständnis des Gegenübers: das aktive Zuhören und der bewusste Perspektivwechsel. Die Teilnehmer lernen, durch gezielte Absprachen Missverständnisse zu minimieren und die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Grundlagen der Kommunikationstheorie ermöglichen ein erweitertes Verständnis von Kommunikation im Alltag, während Gruppenübungen die erlernten Techniken auf spielerische Weise einüben. Die Teilnehmer erleben auf diese Weise unmittelbar, wie gelingende Kommunikation den täglichen Umgang im Team erleichtern und den Arbeitsalltag in der OGS verbessern kann.


Linda Gilfert ist Systemische Beraterin für Organisationen und Privatpersonen, Mediatorin und Mentaltrainerin.

Sa. 15.11.2025, 10.00 - 17.30 Uhr
Referent/in
Linda Gilfert
Ort
Kath. Familienbildungsstätte Wuppertal, Bernhard-Letterhaus-Straße 8, 42275 Wuppertal
Gebühr
60,00 €
Veranstalter
Katholische Familienbildungsstätte Wuppertal
Kursnummer
2564690012