»Trauma« ist ein großer Überbegriff und hat viele Gesichter. Insbesondere frühe Verletzungen auf der Bindungsebene beschäftigen uns unbewusst und subtil, aber kraftvoll, machtvoll und dauerhaft in all unseren Lebensbereichen.
Besonders das Bindungstrauma, aber auch das sogenannte transgenerationale Trauma führt bei den Betroffenen zu Kompensationsstrategien, mit denen wir die entsprechenden Umstände bewältigen können.
Trauma geschieht also (auch) in Beziehungen, aber heilt auch in Beziehungen – deshalb lohnt es sich so sehr, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Vor allem, wenn wir eine Familie haben oder gründen wollen.
In diesem Workshop laden wir Sie ein, die komplexen Zusammenhänge zwischen Trauma und den Beziehungen zu verstehen und ihre Auswirkungen innerhalb der Familie zu erkunden