Großeltern wollen für ihre Enkel immer nur das Beste. Aber was ist eigentlich das »Beste«? Was tut den Kindern gut, was stärkt sie in ihrer Persönlichkeit, in ihrer Entwicklung? Was können wir Großeltern ihnen »Gutes« mit auf den Weg geben? Und was bedeutet das für unser Verhalten den Enkeln gegenüber, auch und gerade in herausfordernden Situationen?
Seit vielen Jahren gibt es den Kurs »Starke Eltern – Starke Kinder«, der das Zusammenleben in der Familie erleichtern soll, Erziehungshilfen gibt und zugleich die Rechte der Kinder im Blick hat.
Gerit Schrader ist Erziehungsberaterin, leitet in der Katholischen Familienbildungsstätte diese Kurse und ist an diesem Nachmittag zu Gast beim Großelterntreff. Sie erläutert, was Kinder stark macht und gibt Hinweise, wie Großeltern die Enkel dabei unterstützen können.
Kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.