Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Rüssel Feder Tintenfass. Schreiberlebnis Fraktur Kalligrafie Online-Kurs

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Persönliche Entwicklung / Kreativ leben / Rüssel Feder Tintenfass. Schreiberlebnis Fraktur Kalligrafie Online-Kurs

Rüssel Feder Tintenfass. Schreiberlebnis Fraktur

Wie der Titel schon erahnen lässt, befassen wir uns in diesem online-Kurs mit der Frakturschrift.

Als Druckschrift war die Fraktur vom 16. bis ins 20. Jahrhundert in Deutschland gebräuchlich. Ihr besonderes Merkmal ist der sogenannte „Elefantenrüssel“. Geschrieben wird mit einer Bandzugfeder und Federhalter. Neben dem Üben dieser besonderen, eindrucksvollen Schrift spielen aber auch Layout und Bildgestaltung eine Rolle. Über Einschreibübungen gewöhnen wir unsere Hand an ungewöhnliche Formen, versuchen uns an Hintergrundgestaltung mit Aquarellfarben oder setzen farbliche Akzente.


Anfänger lernen den Umgang mit Feder und Tinte, wesentliche Grundlagen des künstlerischen Schreibens und Gestaltungsmöglichkeiten. Fortgeschrittene erweitern ihre Kenntnisse in der Gestaltung kalligrafischer Schriftbilder.


Um eine Schriftart zu verstehen und schreiben zu können, ist das Wissen um die Entstehung unerlässlich. Deshalb ist auch die Schriftgeschichte ein wichtiger Baustein in dieser Veranstaltung.


Sechs Abende, jeweils montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr via zoom.

Beginn ist am 22.09.2025 im zweiwöchigen Rhythmus.

Mo. 22.09.2025 - Mo. 08.12.2025
6 Termine | 18.30 - 20.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Referent/in
Martin Heickmann
Kursform

Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
60,00 €
Zusatzinformation
Gutes A4 Papier (kein Druckerpapier), weicher Bleistift und Lineal.
Federhalter, Bandzugfedern in verschiedenen Breiten, Tinte und/oder Aquarellfarben. Wenn vorhanden, auch andere Schreibflüssigkeiten und einen Pinsel zum Befüllen der Feder. Gerne auch größere Papierformate in guter Qualität für finale Arbeiten.
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Oberbergischer Kreis
Kursnummer
2522770008
Einzeltermine
Datum Zeitraum Ort/Raum
Mo., 22.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr Digital
Mo., 06.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Digital
Mo., 27.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Digital
Mo., 10.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Digital
Mo., 24.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Digital
Mo., 08.12.2025 18:30 - 20:00 Uhr Digital