Die liberale Demokratie ist weit mehr als nur ein politisches System. Sie schützt grundlegende Werte wie Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit, die nicht nur das Fundament unserer Gesellschaft, sondern auch tief in der christlichen Ethik verwurzelt sind.
In Zeiten zunehmender Polarisierung und wachsender Angriffe auf demokratische Institutionen stellen sich daher einige Fragen: Wie hängt die Verteidigung der liberalen Demokratie mit christlichen Werten zusammen? Weshalb sind populistische Angriffe auf die liberale Demokratie auch als Angriffe auf zentrale christliche Werte zu verstehen? Welche Rolle spielen christliche Werte in unserer Demokratie? Wie können Christ:innen in der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage Verantwortung übernehmen? Welche Antworten kann/muss das Christentum auf autoritäre und populistische Tendenzen geben?
Mehr zu den Hintergründen, Zusammenhängen und Konsequenzen im Vortrag und in der anschließenden Diskussion.