Der Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits einen Grundkurs absolviert haben. Grundkurs und Aufbaukurs bauen aufeinander auf und bilden zusammen eine gute Grundqualifizierung,
Er ist wie der Grundkurs auch modular aufgebaut, das heißt, er setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen und umfasst insgesamt 88 Unterrichtseinheiten.
Inhaltlich setzt dich der Aufbaukurs aus drei Schwerpunktbereichen zusammen, die den Kurs in unterschiedlichen Kursabschnitten strukturieren:
D. Projektarbeit
E. Vertiefung von Grundkursthemen
F. Schwerpunktangebote in der Betreuung
Den Kern des Kurses bildet die Projektarbeit, die von allen Teilnehmenden im Kurs erstellt werden muss. Der Kursabschnitt D führt in die professionelle Projektarbeit ein und gibt den Teilnehmenden das notwendige Handwerkszeug an die Hand. Im Kursabschnitt E werden Themen aus dem Grundkurs aus allen Abschnitten (A Organisation des Betreuungsangebotes, B Pädagogische Gestaltung, C Soziale Kompetenz und Kooperation) aufgegriffen und vertieft. Wichtig ist, dass es hierbei nicht um Wiederholung geht, sondern um eine differenziertere Auseinandersetzung mit den Themen. Ziel ist es, ein kompetentes Handlungs- und Anwendungswissen mit einem hohen Praxisbezug zu vermitteln. Im Kursabschnitt F werden schließlich vier Module angeboten, die ganz konkrete Schwerpunktangebote für die Betreuung behandeln. Die behandelten Themen können dabei von Kurs zu Kurs variieren.
Unter bestimmten Umständen wie z.B. erhöhtem Infektionsgeschehen führen wir Teile des Kurses auch digital durch.
Die genauen Termine werden in einem gesonderten Flyer veröffentlicht.
13x | 9.30 - 16.30 Uhr | 84 Unterrichtsstunden
Blended Learning
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Do., 30.01.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Fr., 31.01.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Di., 11.02.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Haus der Chancen |
Di., 18.02.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Haus der Chancen |
Sa., 22.02.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Di., 25.02.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Haus der Chancen |
Sa., 08.03.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Di., 11.03.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Digital |
Sa., 29.03.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Sa., 05.04.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Sa., 12.04.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Fr., 09.05.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | Haus der Chancen |
Sa., 10.05.2025 | 09:30 - 12:30 Uhr | Haus der Chancen |