Die Themen Artensterben und Klimawandel begegnen uns zunehmend im Alltag. Sei es weniger Gesumme und Gebrumme im Park und heimischen Garten, ungewohnte Wetterphänomene oder kahle Waldflächen. Die gesellschaftliche Debatte um den Umgang mit diesen Veränderungen ist im Gange - aber wie stehen wir Christen eigentlich zu diesem Thema? Haben wir eine Verantwortung? Macht Gott uns Vorgaben, wie wir mit unserer Mit-Welt umgehen sollen?
Im Gespräch mit dem kath. Theologen und Tierethiker Dr. Gregor Taxacher gehen wir diesen Fragen gemeinsam nach. Im Anschluss laden wir zu Begegnung und Austausch in den Garten des Generationenwaldes ein.
Dr. Gregor Taxacher forscht u.a. im Bereich der Tierethik und ist Mitautor des Buches "Alles was atmet - eine Theologie der Tiere" (2018).
Eine Kooperation zwischen Forum Pauluskirche und religions go green.