Mit dieser Ausbildung setzen wir neue Maßstäbe. Als Vorreiter wird die erfolgreiche SysAGT®-Trainerausbildung auf ein neues Level gehoben und das fachpädagogische Curriculum erreicht einen neuen Qualifizierungsstandard, der im deutschsprachigen Raum bisher einzigartig ist.
In diesem systemischen Zertifizierungslehrgang werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf vorbereitet, erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen umzugehen, die respektlose, aggressive und gewaltbesetzte Verhaltensweisen zeigen, um mit ihnen sicher umzugehen.
Die Teilnehmer werden befähigt, eigenverantwortlich sowohl präventive SysAGT®-Trainings in Schulen, Wohngruppen, etc. anzubieten als auch klassische SysAGT®-Trainings mit Straftätern in der JVA, JGH, etc. Dieser Ausbildungsgang ist die Weiterentwicklung des Anti-Gewalt- und Coolness-Trainings. Zudem werden sie beratend in Einrichtungen tätig sein. Es handelt sich um eine Berufsbegleitende einjährige Zusatzqualifizierung zum Umgang mit gewaltbereiten / gewaltroutinierten Kindern, Jugendlichen oder Heranwachsenden, für Fachkräfte aus den Bereichen: Schule, Jugendhilfe, Bewährungshilfe, Strafvollzug, Wohnheimen, Kinder- und Jugendpsychiatrie Jugendfreizeiteinrichtungen
Ziel des Trainings ist u.a. das Erlernen von effektivem Konflikt- und Gewaltmanagement.
Beachten Sie bitte folgende Voraussetzungen:
Die Fortbildung ist nicht für Personen geeignet, die eine unbearbeitete eigene Gewaltgeschichte haben. Stehen Sie einer konfrontativen Grundhaltung positiv gegenüber und bringen die Bereitschaft zur Selbsterfahrung mit.
Die Dauer der gesamten Ausbildung beträgt 320 Stunden. Davon sind etwa 120 Stunden Präsenzzeit. Hinzu kommt Zeit für Internet- & Literaturstudium, Lerngruppentreffen, Erarbeitung eines eigenen Konzeptes sowie die Durchführung des eigenen 20-stündigen präventiven Trainings mit Evaluation etc.
Für diese Veranstaltung arbeitet die Familienbildungsstätte mit Krämer-Trainings zusammen. Schauen Sie sich für mehr Informationen, Rahmenbedingungen und zur Anmeldung bitte deren Website an. www.kraemer-trainings.de
17x | 15.00 - 20.00 Uhr | 129 Unterrichtsstunden
Samstags: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntags: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Datum | Zeitraum | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr., 26.09.2025 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 27.09.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
So., 28.09.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Fr., 07.11.2025 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 08.11.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Fr., 05.12.2025 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 06.12.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Fr., 16.01.2026 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 17.01.2026 | 09:00 - 14:30 Uhr | Raum 2.5 |
Sa., 17.01.2026 | 14:30 - 18:15 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Fr., 13.02.2026 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 14.02.2026 | 09:00 - 18:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
So., 15.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Fr., 20.03.2026 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 21.03.2026 | 09:00 - 18:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Fr., 17.04.2026 | 15:00 - 20:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
Sa., 18.04.2026 | 09:00 - 18:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |
So., 19.04.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | FBS Raum 0.1 Saal |