Welche Funktion haben bildliche Kreuzwegdarstellungen jenseits der reinen Illustration? Professor Dr. Thomas Sternberg führt durch die faszinierende Entwicklung der Kreuzweg-Ikonographie - von den emotionalen Wirkungen mittelalterlicher Passionsbilder bis zu den radikalen Ansätzen zeitgenössischer Künstler. Der Vortrag zeigt, wie Kreuzwegbilder als "Identifikationsfolien für die persönliche Spiritualität" fungieren und dabei über die reine Wissensvermittlung hinausgehen. Ein kunsthistorischer und theologischer Streifzug durch 2000 Jahre christlicher Bildtradition.
So. 26.10.2025, 12.45 - 15.00 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg
Ort
Kath. Kirche St. Judas Thaddäus,
Dollendorfer Straße 395,
53639 Königswinter
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2515770026
Anmeldung
nicht erforderlich