Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Eine neue Gottheit? Religiosität und Spiritualität im Spiegel der Künstlichen Intelligenz

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Christlicher Glaube / Eine neue Gottheit? Religiosität und Spiritualität im Spiegel der Künstlichen Intelligenz

Eine neue Gottheit?

Chatbots mit Bewusstsein? Ewiges Leben im digitalen Raum? KI als neue Gottheit? Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz wirft nicht nur technische und ethische Fragen auf, sondern berührt auch zentrale Aspekte unserer Spiritualität und religiösen Praxis.


In dieser Veranstaltung sollen die vielschichtigen Beziehungen zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Religiosität beleuchtet werden. Dabei widmen wir uns Fragen wie: Sind die Warnungen vor einer dem Menschen überlegenen „allgemeinen KI“ berechtigt? Welche spirituelle Vorstellung liegt dem zugrunde? Wie werden religiöse und spirituelle Vorstellungen durch digitale Technologien bereits heute herausgefordert? Welche Rolle spielen traditionelle religiöse Institutionen in dieser Debatte?


Martin Wan ist seit 2017 Projektleiter für die Hochschulrektorenkonferenz im Hochschulforum Digitalisierung.

Er studierte katholische Theologie (Universität Bonn) und schrieb seine Magisterarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz und theologische Anthropologie. Er ist ehemaliger Webentwickler und IT-Berater.

Do. 15.05.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Martin Wan
Ort
Kath. Pfarrheim St. Margareta, An der Passionshalle 6, 53639 Königswinter-Stieldorf
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2515730005
Anmeldung
bei KGV Königswinter