Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

natürlich mensch. Finissage Was bleibt - was folgt? Ein Projekt und seine Prozesse, ausgelotet im Gespräch mit Jan Schillmöller

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Glaube - Sinn - Werte - alle Veranstaltungen / natürlich mensch. Finissage Was bleibt - was folgt? Ein Projekt und seine Prozesse, ausgelotet im Gespräch mit Jan Schillmöller

natürlich mensch. Finissage

Bei der Finissage blicken wir nicht nur zurück auf den Prozess des Dialogs- und Kunstprojekts, sondern stellen bewusst die Frage: Was bleibt und wie kann es weitergehen? Hierzu gehen wir ins Gespräch mit dem Kölner Autoren Jan Schillmöller, der das Projekt aus einer Außenperspektive literarisch begleitet hat. Gemeinsam mit ihm wollen wir zukunftsgerichtet überlegen, wie sich die im Projekt entstandenen Denk- und Handlungsräume erhalten und erweitern lassen.


Jan Schillmöller studierte Design, Medienpraxis und Literatur in Wuppertal, Wien und Leipzig. Er schreibt Prosa, Essays und Reportagen und lebt in Köln.

So. 19.10.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Referent/in
Jan Schillmöller
Ort
KuKuNa-Atelier IBZ, Hünefeldstraße 52 c, 42285 Wuppertal
Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Kursnummer
2514570007
Anmeldung
nicht erforderlich