Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Gender und Bildung im Globalen Süden 5. Wuppertaler Malala Day Internationaler Aktionstag für das Recht von Mädchen und Frauen auf Bildung

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Gesellschaft / Gender und Bildung im Globalen Süden 5. Wuppertaler Malala Day Internationaler Aktionstag für das Recht von Mädchen und Frauen auf Bildung

Gender und Bildung im Globalen Süden

Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin Malala Yousafzai (*1997 in Pakistan), die 2014 als jüngste Preisträgerin in der Geschichte mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat die UNO den 12. Juli (Malalas Geburtstag) als weltweiten Aktionstag für das Recht von Mädchen und Frauen auf Bildung proklamiert (Malala Day). Durch die aktuellen politischen Ereignisse in Afghanistan sind die Frauen- und Bildungsrechte durch die Machtübernahme der Taliban, die 2012 auch Malala angegriffen haben, dort in akuter Gefahr.


Vor diesem Hintergrund findet am 11.07.2025 der 5. Wuppertaler Malala Day statt, bei dem Forscher/innen und Aktivist/innen aus unterschiedlichen Ländern und Disziplinen in Vorträgen und Diskussionsrunden über das Thema der Frauen- und Bildungsrechte im Globalen Süden referieren, also Ländern wie Pakistan und Afghanistan, deren geringer Bildungshaushalt nur wenige Spielräume zur Förderung von Chancengleichheit öffnet. Im Mittelpunkt stehen jeweils Schlussfolgerungen und Perspektiven, wie das universelle Recht auf Bildung im Globalen Süden umgesetzt werden kann.


Anmeldung erforderlich unter E-Mail: anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de. Der Ablauf des Studientags wird im Frühjahr 2025 über die Homepage des Bildungswerks veröffentlicht.


In Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal/Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Fr. 11.07.2025, 10.00 - 18.00 Uhr
Referent/in
Melanie Tissot
Kursform

Hybrid Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.

Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Kursnummer
2514560001
Anmeldung
nicht erforderlich