Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Ehrenfeld - zwischen Ziegelfeld, 4711 und Szene Rundgang durch den Kölner Stadtteil

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Kultur / Kunst / Ehrenfeld - zwischen Ziegelfeld, 4711 und Szene Rundgang durch den Kölner Stadtteil

Ehrenfeld - zwischen Ziegelfeld, 4711 und Szene

Der Stadtteil ist mit seiner Gründung im Jahre 1845 der erste planmäßig angelegte linksrheinische Kölner Vorort. In einem Dokument von 1867 heißt es:

»Alles dieses verleiht dem Orte den Charakter eines wohl entwickelten Städtchens. Die schöne Bauart der Häuser und die regelmäßig angelegten Straßen schließlich machen Ehrenfeld zu einem angenehmen Aufenthaltsorte(...)«.


Bis auf die Ansiedlung von Ziegeleien, dem Mechterner- und dem Subbelrather Hof war dieses Gebiet fast unbesiedelt, es lebten 1840 nur 32 Menschen hier. Wir erleben einen Teil Kölns, der ganz unten war und heute die Menschen wie kein anderer anlockt.

Um die Friedenskirche, Neptunbad, die ehem. Synagoge und umgenutzte Fabrikhallen erleben wir ein facettenreiches Stück Großstadt im Wandel.



Start: ehemalige 4711-Verwaltung , Venloer Str. 241-243 ( Platz gegenüber Haus Scholzen).

Mi. 02.07.2025, 15.00 - 17.15 Uhr
Referent/in
Dr. Thomas van Nies
Ort
Ehemalige 4711 Verwaltung, Venloer Straße 241-243, 50823 Köln
Gebühr
8,00 €
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis
Kursnummer
2512770002