Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser

Der ferngesteuerte Islam in Deutschland Warum wir eine religionspolitische Zeitenwende brauchen

Kursangebote / Bildungsbereiche BW / Glaube - Sinn - Werte / Religionen, Weltanschauungen / Der ferngesteuerte Islam in Deutschland Warum wir eine religionspolitische Zeitenwende brauchen

Der ferngesteuerte Islam in Deutschland

Der Islam ist unbestreitbar ein fester Bestandteil Deutschlands. Doch die Realität vieler deutscher Islamverbände, wie der DiTiB, ist komplex: Sie pflegen oft ein konservatives, nationalistisches und mitunter islamistisches Weltbild. Der Referent, gläubiger Muslim, wird in seinem Vortrag beleuchten, wie tief diese Organisationen personell und strukturell mit ausländischen Regierungen – insbesondere der Türkei und dem Iran – verknüpft sind und welche weitreichenden Probleme sich daraus ergeben. Die ausländische Einflussnahme auf deutsche Verbände behindert vielfach eine echte Integration und nachhaltige Verwurzelung der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland. Der Referent ruft dazu auf, aktiv um die Herzen und Köpfe der deutschen Musliminnen und Muslime zu kämpfen.

Di. 18.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
Referent/in
Eren Güvercin
Ort
DOMFORUM, Domkloster 3, 50667 Köln
Gebühr
gebührenfrei
Veranstalter
Katholisches Bildungswerk Köln
Kursnummer
2511720017
Anmeldung
nicht erforderlich