Die Zeit, da Religion als notwendig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt angesehen wurde, ist vorbei. Doch wozu können Religion und Kirche in einer säkularen Gesellschaft gleichwohl nützlich sein? Und wie säkular ist unsere Gesellschaft überhaupt? Auf dem Hintergrund einer Analyse der sozialen Relevanz von Religion und Kirche in Deutschland beschäftigt sich der Vortrag mit der Frage, worin trotz ihrer abnehmenden gesellschaftlichen Bedeutung religiöse, soziale und politische Aufgaben der Kirche bestehen können und welche Aufgaben sie besser nicht übernehmen sollte. Gibt es möglicherweise sogar so etwas wie eine unverwechselbare Funktion von Religion und Kirche? Oder ist schon die Frage nach ihrer Nützlichkeit falsch gestellt?
							
								Di. 04.11.2025, 19.30 - 21.45 Uhr
								
						
						Referent/in
									 
  
      Prof. Dr.  Detlef Pollack 
								Ort
						
							DOMFORUM, 
							
							Domkloster 3, 
							
							50667 Köln
						
					Gebühr
								
                    
                      gebührenfrei
                        
                  
                
							    
							Veranstalter
                  Katholisches Bildungswerk Köln
                Kursnummer
								2511540002
							Anmeldung
                  nicht erforderlich