Kriterien, Inhalte und Chancen eines Büchereikonzeptes
Referent
Manfred Welsch, Referent der Fachstelle KÖB
Jede KÖB ist anders, aber sie sollte nicht wesentlich anders sein als das Leben um sie herum. Denn mit dem Ziel, alles für alle zu bieten, kann keine erfolgreiche Büchereiarbeit geleistet werden.
Medienauswahl, Raumgestaltung, Öffnungszeiten und Veranstaltungsangebot sollten auf die Menschen im Einzugsgebiet der Bücherei zugeschnitten sein. Aus regelmäßiger Standortanalyse und Auswertung der Büchereistatistik kann ein zielgerichteter Aufgaben- und Angebotskatalog für die praktische Büchereiarbeit entwickelt werden und dann umgesetzt werden.
Das Seminar stellt Kriterien für ein zielgruppenorientiertes Büchereikonzept vor, mit dem das Leistungsprofil der Bücherei an dem je eigenen Standort festgelegt werden kann. Denn nur die KÖB, die sich mit einem klaren Profil präsentiert, überzeugt auch in Gesprächen mit dem Träger, mit Kooperationspartnern und Sponsoren.
Das Online-Seminar wird über die Schulungsplattform Zoom angeboten. Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher. Wir empfehlen die Nutzung eines aktuellen Browsers (vorzugsweise Google Chrome oder Microsoft Edge).
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
